
World Drowning Prevention Day
Der 25 Juli ist der weltweite Aktionsstag gegen das Ertrinken. 2021 wurde dieser Tag von der Weltgesundheitsorganisation WHO erstmals ausgerufen, um die Gefahr ins Bewusstsein
Termine für Fahrtenschwimmer
(Polizei und BAfEP)
Wir suchen nach Lebensretter
Melde dich !
Mach den ersten Schritt und mach einen Rettungsschwimmer Kurs
Der 25 Juli ist der weltweite Aktionsstag gegen das Ertrinken. 2021 wurde dieser Tag von der Weltgesundheitsorganisation WHO erstmals ausgerufen, um die Gefahr ins Bewusstsein
Am 17.7 um 19:40 wurde die Regionsstelle Süd-West und Süd-Ost zu einer vermissten Person an einen Badesee alarmiert. Die Person konnte von einem Einsatztaucher der
Als Ersatz für den ersten Jugendlagertermin haben wir für all jene Jugendlichen, die sich Zeit genommen haben und motiviert sind erstmals am 16. Juli 2022
Schon um 6:15 ging es am Dienstag, den 21.06.2022, für drei Personen mit GLF und A-Boot los Richtung Gstatterboden. Es gab dieses Jahr bereits von
Am Wochenende fanden die 46. Bundesmeisterschaften im Rettungsschwimmen statt. Die Teilnehmer aus den verschiedenen Landesverbänden der Österreichischen Wasserrettung, Polizei, Jugendrotkreuz Steiermark und Arbeiter – Sameriterbund
Die Landesleiterin, Susanne Kamencek, wurde von der Kleinen Zeitung zum Thema (Nicht-)Schwimmen für den Sommer interviewt. Der Artikel kann hier online nachgelesen werden.
Aufgabe der ÖWR ist – laut Statuten – ausschließlich und unmittelbar die Schaffung und Förderung aller Maßnahmen und Einrichtungen, die der Bekämpfung und der Vorbeugung des Ertrinkungstodes dienen. Insbesondere ist dies die Erteilung von Schwimmunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene als Präventivaufgabe gegen den Ertrinkungstod, die Unterrichtung und Ausbildung im Rettungsschwimmen, im Tauchen, im Rettungstauchen und im Führen von Ruder- und Motorbooten, in stehenden und in fließenden Gewässern (bei regionaler Erfordernis auch unter Wildwasserbedingungen), sowie die Sorge für die Schulung von ÖWR-Einsatzkräften und anderer Interessenten im Setzen von Erste-Hilfe-Maßnahmen nach Unfällen am und im Wasser.
Sie bekommen alle wichtigen Termine und Informationen jeden Monat per Mail