
Übung mit dem Österreichischen Bundesheer
Am 28.11.2023 führte die Österreichische Wasserrettung Regionsstelle Mitte in Leoben auf der Mur mit Angehörigen des Österreichischen Bundesheeres, Fliegerhorst Zeltweg, eine Übung durch. Dabei wurden
Termine für Fahrtenschwimmer
(Polizei und BAfEP)
Wir suchen nach Lebensretter
Melde dich !
Mach den ersten Schritt und mach einen Rettungsschwimmer Kurs
Am 28.11.2023 führte die Österreichische Wasserrettung Regionsstelle Mitte in Leoben auf der Mur mit Angehörigen des Österreichischen Bundesheeres, Fliegerhorst Zeltweg, eine Übung durch. Dabei wurden
Am 25.10.2023 fand auf dem Gelände der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring aufgrund des 50-jährigen Bestandsjubiläums des Ausbildungszentrums die große Flaggenparade 2023 statt. Teilgenommen haben
Am 23.09.2023 fand die Werk VI Challenge in Kapfenberg statt. Der Kurs führte die über 300 Starter auch durch das Freibad, wo die ÖWR Landesverband
Vom 31.08.-3.9.2023 fanden in Innsbruck die Österreichischen Meisterschaften im Rettungsschwimmen statt. An diesen nahmen auch 5 junge Wasserretter und Wasserretterinnen (Johanna Natter, Kim Wölfl, Marie
Vom 27.-30. Juli nahmen 14 Kinder und Jugendliche aus unserer Regionsstelle am gesamtsteirischen Jugendlager der ÖWR in Kumberg teil. Wir nächtigten im Hüttendorf beim Kumberger
Hutterbod Helferausbildung: Ein Strahlendes Wochenende im Naturfreibad Ebersdorf (12.08. – 13.08.2023) Unter strahlendem Sonnenschein verbrachten wir ein unvergessliches Wochenende bei der Hutterbod Helferausbildung im malerischen
Aufgabe der ÖWR ist – laut Statuten – ausschließlich und unmittelbar die Schaffung und Förderung aller Maßnahmen und Einrichtungen, die der Bekämpfung und der Vorbeugung des Ertrinkungstodes dienen. Insbesondere ist dies die Erteilung von Schwimmunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene als Präventivaufgabe gegen den Ertrinkungstod, die Unterrichtung und Ausbildung im Rettungsschwimmen, im Tauchen, im Rettungstauchen und im Führen von Ruder- und Motorbooten, in stehenden und in fließenden Gewässern (bei regionaler Erfordernis auch unter Wildwasserbedingungen), sowie die Sorge für die Schulung von ÖWR-Einsatzkräften und anderer Interessenten im Setzen von Erste-Hilfe-Maßnahmen nach Unfällen am und im Wasser.
Sie bekommen alle wichtigen Termine und Informationen jeden Monat per Mail