
Es geht wieder los!
Der Verordnung der Bundesregierung vom 15.März ist es gedankt, dass wir die Jugend wieder trainieren und ausbilden dürfen. Alle Teilnehmer haben sich vor dem Training
Termine für Fahrtenschwimmer
(Polizei und BAfEP)
Wir suchen nach Lebensretter
Melde dich !
Mach den ersten Schritt und mach einen Rettungsschwimmer Kurs
Der Verordnung der Bundesregierung vom 15.März ist es gedankt, dass wir die Jugend wieder trainieren und ausbilden dürfen. Alle Teilnehmer haben sich vor dem Training
Die zweite Landesverbandssitzung der ÖWR fand in diesem Jahr am 17.März statt. Coronabedingt ereignete sich diese wieder online unter reger Anteilnahme der Landesreferenten und Regionsstellenleiter.
Die Österreichische Wasserrettung Regionsstelle Süd-West und der Landesverband Steiermark laden alle Interessierten zu einem unverbindlichen Online-Informationsabend über die ÖWR ein! Dieses Webinar richtet sich an
Marus Zimmermann nahm sich der Stromversorgung im VW T6 für unser Funkgerät an. Ein gelernter Autoelektriker und aufstrebender Wasserretter.
Der Winter verabschiedet sich und die Natur erwacht. Da ist Außenpflege am Stützpunkt St. Michael wohl angebracht. Susanne, Mario und Darina verlegten ihre Fitnessübungen auf
Bei unserem Freitagstraining fand am letzten Freitag (12.03) eine Schulung zur erweiterten Ersten Hilfe statt. Im Fokus stand dabei das ABCDE Schema, welches ein Template
Aufgabe der ÖWR ist – laut Statuten – ausschließlich und unmittelbar die Schaffung und Förderung aller Maßnahmen und Einrichtungen, die der Bekämpfung und der Vorbeugung des Ertrinkungstodes dienen. Insbesondere ist dies die Erteilung von Schwimmunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene als Präventivaufgabe gegen den Ertrinkungstod, die Unterrichtung und Ausbildung im Rettungsschwimmen, im Tauchen, im Rettungstauchen und im Führen von Ruder- und Motorbooten, in stehenden und in fließenden Gewässern (bei regionaler Erfordernis auch unter Wildwasserbedingungen), sowie die Sorge für die Schulung von ÖWR-Einsatzkräften und anderer Interessenten im Setzen von Erste-Hilfe-Maßnahmen nach Unfällen am und im Wasser.
Sie bekommen alle wichtigen Termine und Informationen jedes Monat per Mail