
Freitagstraining Süd-West 15.1.21
Bei unserem wöchentlichen Freitagstraining fand gestern (15.01) der erste Teil der Funkschulung statt. Die wichtigsten Themen waren hierbei die geltenden rechtlichen Bestimmungen, die Verwendung unseres
Termine für Fahrtenschwimmer
(Polizei und BAfEP)
Wir suchen nach Lebensretter
Melde dich !
Mach den ersten Schritt und mach einen Rettungsschwimmer Kurs
Bei unserem wöchentlichen Freitagstraining fand gestern (15.01) der erste Teil der Funkschulung statt. Die wichtigsten Themen waren hierbei die geltenden rechtlichen Bestimmungen, die Verwendung unseres
Am Freitag dem 8.1., fand unser erstes Training in diesem Jahr statt. Das Thema dieser Online-Stunde war „Die ÖWR“. Dabei wurden kurz die Geschichte, die
Am 08.01.2021 startete die Österreichische Wasserrettung Landesverband Steiermark mit dem ersten Einsatz in das neue Jahr. Um 18:28 Uhr wurde der Landesverband über eine Person,
Wie für uns alle und die meisten Vereine gestaltet sich das Jahr 2020 auch für die Wasserrettung als große Challenge. Einerseits gilt es für etwaige
Am 11.8.2020 wurden die Regionsstellen Süd-West, Süd-Ost und Mitte der Österreichischen Wasserrettung LV Steiermark zu einem Einsatz auf einem Baggersee im Bereich Cargo Center Werndorf
Am 08.08.2020 hieß es heuer wieder ab an die Enns. Fliegen lernen auf der Flying Fox, Wurfsackwerfen und Bootsfahren. Es war für jedes Kind etwas
Aufgabe der ÖWR ist – laut Statuten – ausschließlich und unmittelbar die Schaffung und Förderung aller Maßnahmen und Einrichtungen, die der Bekämpfung und der Vorbeugung des Ertrinkungstodes dienen. Insbesondere ist dies die Erteilung von Schwimmunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene als Präventivaufgabe gegen den Ertrinkungstod, die Unterrichtung und Ausbildung im Rettungsschwimmen, im Tauchen, im Rettungstauchen und im Führen von Ruder- und Motorbooten, in stehenden und in fließenden Gewässern (bei regionaler Erfordernis auch unter Wildwasserbedingungen), sowie die Sorge für die Schulung von ÖWR-Einsatzkräften und anderer Interessenten im Setzen von Erste-Hilfe-Maßnahmen nach Unfällen am und im Wasser.
Sie bekommen alle wichtigen Termine und Informationen jedes Monat per Mail