
Hochauflösendes Side Scan Sonar angeschafft
Seitens der Österreichischen Wasserrettung, Landesverband Steiermark wurde ein hochauflösendes Side Scan Sonar mit einer Investitionssume von ca. 8000 Euro angeschafft.Dieses Gerät ist das erste seiner
Termine für Fahrtenschwimmer
(Polizei und BAfEP)
Du willst ein ARGE Schwimmabzeichen machen?
Wir suchen nach Lebensrettern
Melde dich !
Mach den ersten Schritt und mach einen Rettungsschwimmer Kurs
Seitens der Österreichischen Wasserrettung, Landesverband Steiermark wurde ein hochauflösendes Side Scan Sonar mit einer Investitionssume von ca. 8000 Euro angeschafft.Dieses Gerät ist das erste seiner
Am gestrigen Freitag stand wieder eine Einsatzübung am Programm. Szenario war eine in ein Auffangbecken gestürzte Person, die es durch ihre Verletzungen alleine nicht mehr
Synergien bei Katastrophenhilfe, Ausbildungen und Übungen Wien (OTS) – Heute, am 9. Juni 2022, unterzeichneten Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und der Präsident der Österreichischen Wasserrettung, Heinrich Brandner, am
Am Freitag, dem 6.5.2022 fand eine Einsatzübung des LV Steiermark in Kooperation mit dem Österreichischen Bundesheer in Aigen im Ennstal statt. Das Ziel dieser Übung war,
Am 19. März 2022 fand nach zweijähriger Pause das 4. speedlifesaving statt. Pandemiebedingt diesmal deutlich kleiner und ohne SERC (Simulierte Rettungsübung). Neu dabei war dafür
In der Nacht zum 30.01.2022 wurde die Österreichische Wasserrettung, Regionsstelle Nord um 01:51 Uhr zu einer Personensuche an die Enns im Bereich Sallaberg gerufen.
Sie bekommen alle wichtigen Termine und Informationen jeden Monat per Mail