Liebe SUP-Fans, wir, die Österreichische Wasserrettung Einsatzstelle Graz und der SUP Sportclub Graz, veranstalten am Sonntag 25. Juni einen SUPer Trainingstag, bei dem ihr die richtige Technik und Rettungstechniken für ein effektives und sicheres Stand-Up-Paddel-Spaß lernen könnt. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, unser erfahrenen Trainer werden euch individuell betreuen und auf eure Bedürfnisse und Fähigkeiten …
Autor-Archive: Lukas Freyler
Nautikeröffnung 2023
Am Samstag den 6.5 fand in Graz die diesjährige Nautikeröffnung statt! Wir hatten eine großartige Zeit mit gemeinsamen Bootsfahren auf der Grazer Mur und einer anschließenden Grillerei. Dabei konnten wir uns wieder austauschen und das neue Sidescan-Sonar, das wir im Landesverband angeschafft haben, ausprobieren. Wir sind bereit für die Einsatzsaison in diesem Jahr und hoffen …
Jahreshauptversammlung Süd-West
Am Samstag dem 4.3 fand die Jahreshauptversammlung der Regionsstelle Süd-West statt. Wir sind stolz darauf, dass im Jahr 2022 insgesamt 8000 Ehrenamtliche Stunden absolviert wurden und möchten uns bei allen Helferinnen und Helfern herzlich bedanken. Es wurden auch tolle Leistungen jedes Einzelnen im Laufe des Jahres geehrt. Zum Abschluss gab es eine köstliche Verköstigung durch …
Dreikönigsschwimmen 2023
Nach langer Coronapause veranstalteten gestern am Dreikönigstag die Fließ/Wildwasserretter der Österreichischen Wasserrettung, Landesverband Steiermark, ihr traditionelles Dreikönigsschwimmen in der Mur in Graz. Dabei wird für das vergangene Jahr gedankt, dass jeder unverletzt von den Einsätzen heimgekommen ist und an jene gedacht, bei denen die Einsatzkräfte nicht rechtzeitig vor Ort waren. Am Anfang bekamen die Schwimmer:innen …
Christbaumtauchen Graz 2022
Am Sonntag dem 18.12.22 fand zum ersten Mal in der Einsatzstelle Graz das Christbaumtauchen am Schwarzlsee statt. Wir trafen uns dieses Jahr im kleinen Rahmen, um die Tradition des Christbaumtauchens zu erwecken. 68 Dienste und ca. 8.000 ehrenamtliche Stunden haben wir dieses Jahr geleistet. Leider waren auch Einsätze dabei, bei denen jede Hilfe zu spät …
Erweiterter Erste-Hilfe Kurs
Am Wochenende fand in der Regionsstelle Süd-West ein erweiterter Erste Hilfe Kurs auf der Basis des Modul Systems der Österreichischen Wasserrettung statt. Die Mitglieder wiederholten dabei alle Erste Hilfe Grundfertigkeiten und bekamen Einschulungen in die einzelnen Medizingeräte die wir in der ÖWR verwenden dürfen (Sauerstoffgabe, Maskenbeutel Beatmung, Stiffneck, usw.). Natürlich wurde auch der richtige Umgang …
Flaggenparade 2022
Wir wünschen euch heute einen schönen Nationalfeiertag! Gestern waren wir gemeinsam mit allen anderen Einsatzorganisationen aus der Steiermark bei der Flaggenparade in Graz dabei. Die Flaggenparade: https://tvthek.orf.at/profile/Flaggenparade-der-steirischen-Einsatzorganisationen/13893273/Flaggenparade-der-steirischen-Einsatzorganisationen/14153932
Herbstfest Graz 2022
Am gestrigen Samstag fand bei uns das alljährliche Herbstfest statt.Dabei hatten alle Mitglieder, von Klein bis Groß, die Möglichkeit mit ihrer Familien vorbeizukommen. Für unsere Jugendlichen wurde ein Stationenbetrieb aufgebaut, bei dem sie von Bootfahren, über Wurfsackwerfen und Erste Hilfe sich beweisen konnten. Das Highlight des Herbstfestes war wie immer unser BigSup-Race auf der Mur, …
Nautik Prüfung
Am gestrigen Samstag dem 8.10 fand im Landesverband Steiermark eine Nautik Prüfung in Liezen auf der Enns statt. Teilnehmer der Regionstelle Nord und Süd-Ost hatten die Möglichkeit Ihre Selbsfahrgehnemigung zu machen oder diese Aufzufrischen. Vom Prüfer wurden die einzelnen Themen abgeprüft dabei wurde auf den Sicheren Umgang mit dem Boot geachtet. Der Landesverband Steiermark gratuliert …
Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen
Am Samstag, dem 24. September, fand nach einer 2-jährigen Coronapause die Steirische Landesmeisterschaft im Rettungsschwimmen im Asia Spa in Leoben statt. Ein großer Dank für den reibungslosen Verlauf ergeht an die Regionsstelle Mitte. Dieses Jahr durfte der LV Steiermark auch den LV Wien und die Einsatzstelle Tulln aus Niederösterreich bei den Meisterschaften begrüßen. Die Jugendlichen …