Große Erfolge bei den Bundesmeisterschaften im Rettungsschwimmen 2023

Vom 31.08.-3.9.2023 fanden in Innsbruck die Österreichischen Meisterschaften im Rettungsschwimmen statt. An diesen nahmen auch 5 junge Wasserretter und Wasserretterinnen (Johanna Natter, Kim Wölfl, Marie Ranftl, Dominik Eichberger und Wendelin Berghold) aus dem Bezirk Leoben in der Jugendklasse teil. Sie konnten bei den Meisterschaften in vielen Einzel- und Mannschaftsdisziplinen, die im Verlauf dieses Wettkampfes zu …

Übung

Am Dienstag, den 25.07.2023 wurde von uns eine Bootsübung mit Knotenkunde auf der Mur abgehalten. Mit einigen Fahrzeugen und unserem Boot begaben wir uns an die Bootsanlegestelle (Slipstelle) in Kalsdorf. Die zahlreich teilgenommenen Mitglieder konnten ihr Können im Umgang mit dem Boot auf der Mur unter Beweis stellen. An Land wurden schlussendlich die Knoten geübt. Auch der Regenschauer konnte uns nicht davon …

Übung Personen Rettung

Das Bergen und Retten verunfallter Personen stand am Dienstag den 11.07.2023 für die anwesenden Mitglieder am Programm. Hierzu wurde der Unterschied zwischen planmäßigen Rettungsgeräten (Rettungsboje, Gurtretter) oder behelfsmäßigen Rettungsgeräten wie einer Luftmatratze oder einer Schwimmnudel erklärt. Dies wurde von allen Mitgliedern in der Anwendung von bewusstlosen und ansprechbaren Verunfallten geübt. Zum Abschluss wurde noch das …

Poolparty Kapfenberg 2023

Am 30.06. und 01.07. 2023 verrichtete die Regionsstelle Mitte der ÖWR Landesverband Steiermark wieder den Bereitschaftsdienst bei der Poolparty im Freibad Kapfenberg. Im Zuge dieses Dienstes wurden die Bademeister bei Ihren Tätigkeiten unterstützt, gemeinsam mit dem Roten Kreuz Erste Hilfe Tätigkeiten durchgeführt und auf das Wohlergehen der Badegäste Acht gegeben. Bei diesem Bereitschaftsdienst wurden erfahrenen …

I LEB’ FÜR MEIN’ VEREIN!

Die erste Halbzeit ist gespielt! Die Zwischenbilanz der Aktion “I leb´für mein´Verein” sieht aktuell so aus, dass 3.869.935 Lose zugeordnet wurden. Davon wurden der Österreichischen Wasserrettung Landesverband Steiermark bis jetzt 1.202 (Stand 28.03.2023) zugeteilt. Wir möchten und herzlichst bei all jenen bedanken, die schon so fleißig für uns gesammelt haben und würden uns freuen, wenn …

Mitgliederversammlung RS Süd-Ost

Am Samstag, den 11. März 2023 fand die diesjährige Mitgliederversammlung beim GH Haiden in Wundschuh statt. Nach Eröffnung und Einhaltung der in den Statuten vorgesehenen Wartezeit konnte die Tagesordnung Punkt für Punkt abgearbeitet werden. Unter dem letzten Punkt „Allfälliges“ kam es zu ein paar Änderungen unseres Teams – in Zukunft übernimmt Iris-Kristin Maier die Jugendarbeit, …

Weihnachts-Schwimmtraining 2022

Am 18.12.2022 trafen sich 15 Weihnachtswichtel, Weihnachtsfrauen und Weihnachtsmänner mit ihren Rentieren und Schlitten im Asia Spa zum Weihnachtsschwimmen der Jugend der ÖWR Regionsstelle Mitte. Dabei wurden verschiedene Arten von Schlitten (Surfbretter, Rettungsringe, Rettungsbojen) für den 24.12. getestet . Auch die Rentiere (Schwimmnudeln) absolvierten ein erfolgreiches Training für Weihnachten und alle Pakete (Schwimmbretter, Pullbuoys) wurden …

Weihnachtskegeln mit der Jugend

Am 4.12. trafen sich 27 Kinder und Jugendliche der ÖWR Regionsstelle Mitte im Gasthof Altmannzum Weihnachtskegeln. Von 10 bis 15 Uhr wurden verschiedene Kegelbewerbe ausgetragen und dasgemeinsame Mittagessen schmeckte vorzüglich. Am Nachmittag gab es dann auch noch ein Eis undes wurden verschiedene andere Spiele, wie 4 gewinnt, Hose runter, Memory und Uno gespielt. Es hatallen …

Herbstfest Graz 2022

Am gestrigen Samstag fand bei uns das alljährliche Herbstfest statt.Dabei hatten alle Mitglieder, von Klein bis Groß, die Möglichkeit mit ihrer Familien vorbeizukommen. Für unsere Jugendlichen wurde ein Stationenbetrieb aufgebaut, bei dem sie von Bootfahren, über Wurfsackwerfen und Erste Hilfe sich beweisen konnten. Das Highlight des Herbstfestes war wie immer unser BigSup-Race auf der Mur, …

Jugendleiterausbildung 2022

Iris und Lukas aus der Regionsstelle Süd-Ost sowie Kevin aus der Regionsstelle Süd-West durften am 01. und 02. Oktober 2022 an der Jugendleiterausbildung 2022 in Salzburg teilnehmen. Auf dem Programm standen unter anderem Vorträge über Social-Media-Arbeit, rechtliche Aspekte bei der Arbeit mit Jugendlichen, Kinder- und Jugendentwicklung, sowie einige spannende Spiele zur Förderung des Teamgeistes. Unser …