Erste Einsatzübung der Einsatzstelle Gleinstätten

Die 1. Einsatzübung der Einsatzstelle Gleinstätten fand gemeinsam mit der Einsatzstelle Graz am 10.9. statt. Bei der Übung wurden Taucher zur Bergung einer Puppe benötigt und natürlich waren zur Retten einer weiteren Person unsere Seiltechniker gefragt. Einen großen Dank an den Verein Kumstbruch, für die Zurverfügungstellung des Areals und an die Darsteller der Opfer! Ein …

12h RK-Übung Gleisdorf

Am 03.09.2022 durften wir das Rote Kreuz Gleisdorf wieder bei Ihrer 12h-Stunden Übung unterstützen. Von 10:30 bis 12:00 hatten wir eine Station, bei welcher wir einen Wasserunfall mit einem Schlauchboot und 4 Personen simulierten. Das Bergen der 4 Opfer stellte sich schwieriger dar als gedacht. Der Abtransport durch dichten Auenwald, das schlammige Flussbett und eine …

Übung mit dem Österreichischen Bundesheer

Am Donnerstag, dem 11. August 2022 rückten drei Mitglieder der Regionsstelle Mitte mit Geländefahrzeug und Raft aus, um im Staubereich des Kraftwerks Fisching zwischen Judenburg und Zeltweg eine Mur-Überquerung des Österreichischen Bundesheeres zu überwachen und abzusichern. Die Rekruten des Fliegerabwehrbataillon 2 aus Zeltweg überquerten die Mur schwimmend und natürlich war die komplette Ausrüstung inklusive Waffe …

Jugendeinsatzübung 16.07.2022

Als Ersatz für den ersten Jugendlagertermin haben wir für all jene Jugendlichen, die sich Zeit genommen haben und motiviert sind erstmals am 16. Juli 2022 eine Jugendeinsatzübung an der Mur in Kalsdorf gemacht. In drei verschiedenen Stationen konnten sie erste Eindrücke in den Bereichen Seiltechnik,Fließwasserrettung und Nautik sammeln. Vom Abseilen vom Geländer, über das Retten …

Hubschrauber Übung 2022

Am Freitag, dem 6.5.2022 fand eine Einsatzübung des LV Steiermark in Kooperation mit dem Österreichischen Bundesheer in Aigen im Ennstal statt. Das Ziel dieser Übung war, dass alle Wasserretter:innen im Ernstfall auch mit Hubschraubern umgehen und arbeiten können. Begonnen wurde mit einer kurzen Einweisung in die Alouette 3 und eine generelle Sicherheitseinweisung in den Hubschrauber. Dabei wurde erklärt, wie man sich dem Hubschrauber …

Übung mit dem Bundesheer 2021

Alarmeinsätze und Übungseinsätze stehen schon fast an der Tagesordnung. Besondere Beachtung verdient aber die Übung mit dem Österreichischen Bundesheer. 40 Kaderanwärter wurden auf einen Ernstfall vorbereitet. Die Kaderanwärter wurden auf die ÖWR Boote geholt, um Suchfahrten nach kontaminierten Gegenständen und verunfallten Personen durchzuführen. ABC-Alarm wurde ausgelöst. Sie nahmen auch die der Kälte des Wassers trotzenden …

Tauchen, Spiel und Spaß

17 Jugendliche trafen sich am Samstag, 8.Mai in der Regionsstelle St. Michael, um sich über das Einsatztauchen in der ÖWR informieren zu lassen. Barbara und Markus Maier präsentierten die Ausrüstung eines Einsatztauchers und erklärten deren Sinn, Zeck und Verwendung. Angefangen vom Neoprenanzug, bis zu den Schuhen und Flossen, samt aufblasbarem  Jacket, Pressluftflasche und Atemregler, Maske …

Erste Übung nach langer Pause

Alles neu macht der Mai! Mit großer Freude trafen sich am Montag, 10. Mai 2021 10 Mann der Einsatzmannschaft der Regionsstelle Nord zum ersten gemeinsamen Training nach der coronabedingten Pause. Zuvor hatten sich alle teilnehmenden einem Antigentest unterzogen und bei der ganzen Übung wurden die strengen Auflagen der ÖWR LV Steiermark bzgl der Cornoapandemie trotz …