Helfer/Retter-Kurs

Hutterbod Helferausbildung: Ein Strahlendes Wochenende im Naturfreibad Ebersdorf (12.08. – 13.08.2023) Unter strahlendem Sonnenschein verbrachten wir ein unvergessliches Wochenende bei der Hutterbod Helferausbildung im malerischen Naturfreibad Ebersdorf. Vom 12. bis 13. August 2023 tauchten wir intensives und lehrreiches Wochenende ein. Das idyllische Naturfreibad mit seinem natürlichen Wasser bot eine wahrlich einzigartige Kulisse. Das klare Wasser …

Seiltechnik Übung

Am Dienstag, dem 8. August, machten sich Teilnehmer aus Kalsdorf gemeinsam mit einigen Vereinskollegen aus Graz auf den Weg nach Wildon. Unser Ziel war es, gemeinsam unsere Seiltechnikkünste aufzufrischen. Trotz der aktuellen Hochwassersituation, die uns davon abhielt, eine Seilfähre im Fluss zu errichten, nutzten wir die Gelegenheit, unsere Fähigkeiten im Trockenen zu trainieren. Diese Übung …

Fest der Vereine

Bereits zum 11. Mal lud die Gemeinde Kalsdorf zum Fest der Vereine ein. Hier haben Kalsdorfer Vereine die Möglichkeit sich zu präsentieren und mit den Bürger*innen in Kontakt zu treten. Ebenso sorgen die Vereine für das leibliche Wohl der Gäste. Auch wir folgten der Einladung und versorgten die Gäste mit Kaffee & Kuchen, Waffeln mit …

Übung

Am Dienstag, den 25.07.2023 wurde von uns eine Bootsübung mit Knotenkunde auf der Mur abgehalten. Mit einigen Fahrzeugen und unserem Boot begaben wir uns an die Bootsanlegestelle (Slipstelle) in Kalsdorf. Die zahlreich teilgenommenen Mitglieder konnten ihr Können im Umgang mit dem Boot auf der Mur unter Beweis stellen. An Land wurden schlussendlich die Knoten geübt. Auch der Regenschauer konnte uns nicht davon …

Alarmeinsatz

Am Sonntag, den 23. Juli 2023 wurden wir um 11:04 Uhr zu einem Taucheinsatz mit Motorboot wegen eines Ertrinkungsfalls am Schwarzlsee gerufen. Vier Einsatzkräfte der Regionsstelle Süd-West, sowie jeweils eine der Regionsstellen Mitte und Süd-Ost haben sich unverzüglich auf den Weg gemacht. Um 11:21 Uhr ging die erleichternde Meldung ein, dass die Person gerettet werden …

Tag gegen das Ertrinken

Zum Tag gegen das Ertrinken, am Sonntag, den 23.Juli präsentiert die ASBÖ-Wasserrettung in ganz Österreich Maßnahmen gegen das Ertrinken. In Österreich ertrinken jährlich bis zu 80 Personen, weltweit sind es jährlich 236.000 Menschen.Vor allem Kinder sind besonders häufig betroffen. Kinder unter 3 Jahren ertrinken unauffällig und lautlos und auch Schwimmflügel, -westen, -kissen oder -reifen sind …

Übung Personen Rettung

Das Bergen und Retten verunfallter Personen stand am Dienstag den 11.07.2023 für die anwesenden Mitglieder am Programm. Hierzu wurde der Unterschied zwischen planmäßigen Rettungsgeräten (Rettungsboje, Gurtretter) oder behelfsmäßigen Rettungsgeräten wie einer Luftmatratze oder einer Schwimmnudel erklärt. Dies wurde von allen Mitgliedern in der Anwendung von bewusstlosen und ansprechbaren Verunfallten geübt. Zum Abschluss wurde noch das …

Alarmeinsatz am 08.07.2023

Am Samstag, den 08.07.23 wurden wir um 13:59 Uhr zu einem Taucheinsatz mit Motorboot in Stubenberg gerufen. Der Landeseinsatzleiter der Wasserrettung Steiermark und 5 Einsatzkräfte der Regionssstelle Süd-Ost hatten sich auf den Weg gemacht, als um 14:27 Uhr die Meldung einging, dass alle drei Personen glücklicherweise gerettet wurden. .. Da wir bereits am Stützpunkt waren, …

Einsatztraining Rettungsgeräte

Am Dienstag den 21.06.23 stand Retten mittels diversen Rettungsgeräten und Rettungsgriffen auf dem Übungsplan, an dem zahlreiche Mitglieder teilnahmen. Nach kurzer Erklärung der Rettungsgeräte (Gurtretter und Rettungsboje) durch Regionsstellenleiter Stellvertreter Milhalm Oliver, wurde das Wissen nun gleich in die Praxis umgesetzt. Hierzu wurden Zweiergruppen gebildet, um abwechselnd das Retten mittels Geräten zu üben. Zusätzlich wurde …