Hutterbod Helferausbildung: Ein Strahlendes Wochenende im Naturfreibad Ebersdorf (12.08. – 13.08.2023) Unter strahlendem Sonnenschein verbrachten wir ein unvergessliches Wochenende bei der Hutterbod Helferausbildung im malerischen Naturfreibad Ebersdorf. Vom 12. bis 13. August 2023 tauchten wir intensives und lehrreiches Wochenende ein. Das idyllische Naturfreibad mit seinem natürlichen Wasser bot eine wahrlich einzigartige Kulisse. Das klare Wasser …
Schlagwort-Archive: ÖWR
Sicherheitstag Vasoldsberg
Am Samstag, dem 03.06.2023, folgten wir der Einladung des Zivilschutzverbandes Steiermark und präsentierten unsere Tätigkeiten beim Sicherheitstag – einer Leistungsschau der Einsatzorganisationen – in Vasoldsberg. Bei Sonnenschein, welcher nur bei der Landung des Hubschraubers des Innenministeriums von Regen unterbrochen wurde, konnten wir zahlreichen Besuchern unsere Aufgaben näher bringen. Das besondere Highlight – unser Boot – lies einige Kinderaugen …
SUPer sicher auf dem Wasser
Liebe SUP-Fans, wir, die Österreichische Wasserrettung Einsatzstelle Graz und der SUP Sportclub Graz, veranstalten am Sonntag 25. Juni einen SUPer Trainingstag, bei dem ihr die richtige Technik und Rettungstechniken für ein effektives und sicheres Stand-Up-Paddel-Spaß lernen könnt. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, unser erfahrenen Trainer werden euch individuell betreuen und auf eure Bedürfnisse und Fähigkeiten …
Nautikeröffnung 2023
Am Samstag den 6.5 fand in Graz die diesjährige Nautikeröffnung statt! Wir hatten eine großartige Zeit mit gemeinsamen Bootsfahren auf der Grazer Mur und einer anschließenden Grillerei. Dabei konnten wir uns wieder austauschen und das neue Sidescan-Sonar, das wir im Landesverband angeschafft haben, ausprobieren. Wir sind bereit für die Einsatzsaison in diesem Jahr und hoffen …
I LEB’ FÜR MEIN’ VEREIN!
Die erste Halbzeit ist gespielt! Die Zwischenbilanz der Aktion “I leb´für mein´Verein” sieht aktuell so aus, dass 3.869.935 Lose zugeordnet wurden. Davon wurden der Österreichischen Wasserrettung Landesverband Steiermark bis jetzt 1.202 (Stand 28.03.2023) zugeteilt. Wir möchten und herzlichst bei all jenen bedanken, die schon so fleißig für uns gesammelt haben und würden uns freuen, wenn …
Mitgliederversammlung RS Süd-Ost
Am Samstag, den 11. März 2023 fand die diesjährige Mitgliederversammlung beim GH Haiden in Wundschuh statt. Nach Eröffnung und Einhaltung der in den Statuten vorgesehenen Wartezeit konnte die Tagesordnung Punkt für Punkt abgearbeitet werden. Unter dem letzten Punkt „Allfälliges“ kam es zu ein paar Änderungen unseres Teams – in Zukunft übernimmt Iris-Kristin Maier die Jugendarbeit, …
Neues Einsatzfahrzeug in den Dienst gestellt
Seit 2015 hat uns unser VW T4 begleitet. Trotz seines hohen Alters als wir ihn bekommen haben, hat er zahlreiche Fahrten mit Bravour gemeistert. Bevor er zu uns kam, fuhr er bereits für das Rote Kreuz Kalsdorf etliche Kilometer. Dieses Jahr ist es nun soweit: wir entlassen unseren treuen Kameraden mit stolzen 571371 km in …
Jahreshauptversammlung Süd-West
Am Samstag dem 4.3 fand die Jahreshauptversammlung der Regionsstelle Süd-West statt. Wir sind stolz darauf, dass im Jahr 2022 insgesamt 8000 Ehrenamtliche Stunden absolviert wurden und möchten uns bei allen Helferinnen und Helfern herzlich bedanken. Es wurden auch tolle Leistungen jedes Einzelnen im Laufe des Jahres geehrt. Zum Abschluss gab es eine köstliche Verköstigung durch …
Faschingsumzug 2023
Öha! Öha! Der Fasching ist da. Am Samstag, den 18.02., zogen wir durch die Straßen von Liezen und verteilten Federn, Süßigkeiten, Nuggets und Eierlikör. Als Hühner verkleidet wurde Spaß und Freude verbreitet. Das Motto lautete „Die Hühner sind los“. Fast 30 Leute gingen mit. Breits im Vorhinein wurde viel gebastelt. Schließlich gestalteten einige Leute selbst …
Dreikönigsschwimmen 2023
Nach langer Coronapause veranstalteten gestern am Dreikönigstag die Fließ/Wildwasserretter der Österreichischen Wasserrettung, Landesverband Steiermark, ihr traditionelles Dreikönigsschwimmen in der Mur in Graz. Dabei wird für das vergangene Jahr gedankt, dass jeder unverletzt von den Einsätzen heimgekommen ist und an jene gedacht, bei denen die Einsatzkräfte nicht rechtzeitig vor Ort waren. Am Anfang bekamen die Schwimmer:innen …